Ihr kennt bestimmt inzwischen mein Motto: selbstgemacht ist immer besser! Und: man kann alles selber machen! 🙂
Mit diesem „Schlemmerfilet“ möchte ich euch zeigen, wie einfach das sein kann. Und vor allem wie lecker!
Ihr könnt statt der Pinienkerne auch Kürbiskerne verwenden, die sind noch ein bisschen kräftiger im Geschmack und geben so nochmal eine ganz andere Note. Natürlich könnt ihr statt Wildlachs auch andere Fische wie Lachs oder Kabeljau verwenden.
Unten findet ihr noch ein ganz einfaches Rezept für eine Meerrettich-Soße, die super dazu passt.
Zutaten für 2 Personen
250g Wildlachsfilet
20g weiche Butter
15g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1 Tomate
Olivenöl
Zubereitung
- bereitet zuerst die Kruste vor:
- röstet dafür die Pinienkerne ohne Fett bei mittlerer Hitze in einer Pfanne an
- gebt sie dann auf ein Brett und hackt sie zusammen mit dem Knoblauch sehr fein
- mischt die weiche Butter mit dem Paniermehl, den Pinienkernen und dem Knoblauch, sodass ihr eine „bröselige“ Masse bekommt
- würzt die Masse mit Salz
- schneidet die Zwiebel in Spalten und die Tomate in Scheiben
- legt beides in eine Auflaufform und gebt großzügig Olivenöl darüber
- dann kommt der Fisch darauf
- verteilt die Kruste auf dem Fisch und drückt sie etwas an
- gart das Ganze bei 200°C für 20-25 Minuten (wenn die Kruste noch nicht braun genug ist, stellt die Temperatur für die letzten fünf Minuten auf 250°C oder nutzt eure Grillfunktion vom Backofen)

Die Meerreettich-Soße

- wie gesagt: das ist ganz einfach
- gebt 100ml Sahne und 30g scharfen Meerrettich in einen Topf
- kocht es einmal auf
- und würzt es mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Das sieht aber gut aus! 😍
Danke ☺️ muss du auch mal ausprobieren